1920
|
Thesen der kommunistischen wahlboykottistischen Fraktion der Sozialistischen Partei Italiens
|
1920
|
Thesen zum Parlamentarismus der kommunistischen wahlboykottistischen Fraktion der SPI
|
1920
|
Redebeiträge Bordigas zum Zweiten Kongress der Kommunistische Internationale
|
1921
|
Partei und Klassenaktion
|
1921
|
Partei und Klasse
|
1921
|
Faschismus
|
1921
|
Aufruf gegen die faschistische Reaktion
|
1921
|
Das faschistische Programm
|
1921
|
Von der Regierung
|
1921
|
Die Funktion der Sozialdemokratie [in Italien]
|
1922
|
Das demokratische Prinzip
|
1922
|
Redebeiträge Bordigas zum Vierten Weltkongress der Kommunistischen Internationale
|
1923
|
Der Angeklagte Bordiga hat das Wort
|
1923
|
Brief von Amadeo Bordiga an G. Sinowjew und N. Bucharin
|
1923
|
Moskau und Rom
|
1924
|
Redebeiträge Bordigas zum Fünften Weltkongress der Kommunistischen Internationale
|
1926
|
Brief von Amadeo Bordiga an Karl Korsch
|
1926
|
Thesen von Lyon
(nur der erste Teil Allgemeine Fragen)
|
1926
|
Reden vor dem Exekutivkomitee der Kommunistische Internationale
|
1946
|
Richtlinien zur Wiederherstellung des revolutionären Marxismus
|
1946/48
|
Gewalt und Diktatur im Klassenkampf
|
1947
|
Der historische Zyklus der kapitalistischen Wirtschaft
|
1947
|
Der historische Zyklus der politischen Herrschaft der Bourgeoisie
|
1949
|
Aggression gegen Europa
|
1950
|
Die Investition der Habenichtse
|
1950
|
Zur dialektischen Methode
|
1951
|
Charakteristische Thesen der Partei
|
1951
|
Proletarische Diktatur und Klassenpartei
|
1952
|
Der Aktivismus als falsches Hilfsmittel
|
1952
|
Die historische ‚Invarianz‘ des Marxismus
|
1952
|
Theorie und Aktion
|
1952
|
Das unmittelbare revolutionäre Programm
|
1953
|
Die Berliner Kommune: Hart und lang ist der Weg, groß und weit entfernt das Ziel
|
1957
|
Grundlagen des revolutionären marxistischen Kommunismus in der Lehre und in der Geschichte des internationalen proletarischen Kampfes
|
1957
|
Vierzig Jahre russische Ereignisse in der organischen Bewertung des revolutionären Marxismus
|
1960/61
|
Lenins Schrift Der ‚linke Radikalismus‘, die Kinderkrankheit im Kommunismus - die Verurteilung der künftigen Renegaten
|
1961
|
Auschwitz oder das große Alibi
|
1961
|
In Jalisco kennt man keine Angst vor dem Tod
|
1965
|
Betrachtungen über die organische Aktivität der Partei, wenn die allgemeine Lage historisch ungünstig ist
|